Ankommen und wohlfühlen
Home
Unsere Ferienwohnung
Belegungsplan/Preise
Kontakt
Links
Gästebuch
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

I.                 Präambel

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit beginnt für uns bereits im Kleinen. Das beinhaltet für uns auch den Schutz Ihrer Daten von Anfang an. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie daher über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufklären, die durch den Besuch unserer Website vorgenommen wird.

Die nachfolgenden Informationen basieren auf den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (im Folgenden: DSGVO).

II.               Allgemeines

a.      Verantwortliche

Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:

Barbara Oelkers-Regner

Paracelsusstr. 13

29549 Bad Bevensen

E-Mail: barbregner@t-online.de

 

b.      Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gern direkt an uns.

c.      Datenarten

Auf unserer Website verarbeiten wir regelmäßig folgende Datenarten:

-        Bestandsdaten (Daten, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Änderung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses notwendig sind; bspw. Name und Adresse)

-        Kontaktdaten (Daten, unter denen man Sie oder Ihr Unternehmen erreichen kann; bspw. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer)

-        Inhaltsdaten (Inhalte von übertragenen Nachrichten; bspw. Texte, die Sie eingeben, Bild, Videos)

-        Nutzungsdaten (technische Informationen über bspw. Zugriffszeiten und besuchte Websites)

-        Kommunikationsdaten (Daten, die uns Informationen über den Kommunikationsweg geben, bspw. der von Ihnen verwendete Browser, Geräte-Informationen aber auch IP-Adressen)

Im Rahmen von geschäftsbezogenen Verarbeitungen fallen zusätzlich folgende Datenarten an:

-        Vertragsdaten (Vertragstext und -gegenstand, Laufzeit, etc.)

-        Zahlungsdaten (bspw. Bankverbindungen und Buchungshistorie)

d.      Betroffene Personengruppen & allg. Zweck der Verarbeitung

Personenbezogene Daten werden von den Nutzern dieser Website erhoben. Die von Ihnen erhobenen Daten werden zur Verfügungstellung dieser Website und zur Beantwortung von Kontaktanfragen verarbeitet. Darüber hinaus erfassen wir einige Daten zum Zwecke der Reichweitenmessung und um unser Angebot noch attraktiver für unsere Kunden zu gestalten. Welche Daten konkret erfasst werden, auf welche Rechtsgrundlage dies geschieht und wie wir diese verarbeiten entnehmen Sie bitte den speziellen Erläuterungen im Verlauf dieser Datenschutzerklärung.

e.      Widerrufsrecht

Sie haben das Recht jederzeit ohne Angaben von Gründen eine etwa erteilte Einwilligung gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf ist nicht an eine bestimmte Form gebunden und wird unabhängig von dem benutzen Medium mit Zugang wirksam und von uns beachtet. Zu Ihrer und unserer Arbeitserleichterung bitten wir den Widerruf jedoch an folgende E-Mail-Adresse zu senden: barbregner@t-online.de.

f.       Genereller (Werbe-) Widerspruch

Sie haben gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) erfolgt, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben.

Sie haben zudem gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen.

Auch der Widerspruch ist nicht an eine bestimmte Form gebunden und wird unabhängig von dem benutzen Medium mit Zugang wirksam und von uns beachtet. Zu Ihrer und unserer Arbeitserleichterung bitten wir den Widerruf jedoch an folgende E-Mail-Adresse zu senden: barbregner@t-online.de.

g.      Generelle Lösch- und Sperrvorgabe

Ihre personenbezogenen Daten löschen bzw. sperren wir gem. Art. 17 und 18 DSGVO. Die Daten werden von uns insbesondere gelöscht, sobald der Zweck, für den wir die Daten ursprünglich erhoben haben, weggefallen ist, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten sperren wir die Daten, sodass wir diese ausschließlich zu dem gesetzlich vorgeschriebenen Zweck verarbeiten werden.

h.      Datensicherheit

Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, verwenden wir zur Übertragung der Website-Inhalte als auch der von Ihnen eingegebenen Daten das verbreitete Secure-Socket-Layer-Verfahren (SSL-Verfahren). Die zwischen Ihnen und unserem Hostinganbieter übertragenen Daten werden mit einer 256-bit Verschlüsselung codiert. Falls Ihr Browser keine 256-bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-bit v3 Technologie zurück.[D-R1] 

III.              Ihre Rechte

Sinn und Zweck unserer Bemühungen um den Schutz Ihrer Daten ist stets Ihre vollständige Herrschaft über die von Ihnen gelieferten Angaben sicherzustellen. Sie haben daher, neben den bereits oben dargestellten Rechten, auch darüber hinausgehende Rechte in Bezug auf die bei uns hinterlegten personenbezogenen Daten, die wir im Folgenden gern einzeln beschreiben.

a.      Recht auf Bestätigung der Verarbeitung

Sie haben gem. Art 15 DSGVO das Recht, von uns eine Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu bekommen.

b.      Recht auf Auskunft

Sollten wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie gem. Art. 15 DSGVO zudem das Recht zu erfahren, welche Daten uns vorliegen. Wir werden Ihnen gem. den Vorgaben des Art. 15 DSGVO die Informationen zur Verfügung stellen.

c.      Recht auf Vervollständigung & Berichtigung

Sie haben gem. Art. 16 DSGVO das Recht, von uns unverzüglich die Korrektur der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die bei uns hinterlegten unvollständigen Daten zu vervollständigen.

d.      Recht auf Löschung

Sie haben unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO das Recht, von uns unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

e.      Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO das Recht, von uns unverzüglich die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

f.       Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben gem. Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt zu bekommen und zu verlangen, dass diese einem Dritten ohne Behinderung bereitgestellt werden. Einschränkungen dieses Rechts können sich aus Art. 20 DSGVO ergeben.

g.      Beschwerderecht

Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Behörde erreichen Sie unter folgender Adresse: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Telefon 0511-120 4500, Fax 0511-120 4599, E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de.

IV.             Verarbeitung zum Zwecke der technischen Funktionalität

a.      Hosting der Website

Um Ihnen diese Website zur Verfügung stellen zu können, arbeiten wir mit einem Hostinganbieter zusammen. Dieser liefert die Infrastruktur für den störungsfreien Betrieb dieser Website und stellt mit regelmäßigen Wartungen sicher, dass Ihre Daten nicht verloren gehen. Um den Schutz Ihrer Daten und die Einhaltung von Datenschutzstandards zu gewährleisten, haben wir auch unseren Hostinganbieter im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gem. Art. 28 DSGVO zur Wahrung unserer hohen Datenschutzstandards verpflichtet. Dieser verarbeitet auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO an der Aufrechterhaltung und des Betriebs, sowie der Sicherheit dieser Website in unserem Auftrag Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Vertrags-, Nutzungs- und Kommunikationsdaten der Nutzer dieser Website.

Daneben entstehen bei jedem Besuch unserer Website Nutzungsdaten. Diese beinhalten insb. den Namen der aufgerufenen Website, heruntergeladene Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, jeweils übertragene Datenmengen, Meldungen über den erfolgreichen Aufruf der Website, verwendeter Browsertyp & Betriebssystem, die zuvor besuchte Seite, die IP-Adresse und den benutzten Provider. Diese verarbeiten wir bzw. unser Hostinganbieter in unserem Auftrag und auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 AbS. 1 f) DSGVO an dem Schutz vor Missbrauch und aus Sicherheitsgründen. Die personenbezogenen Daten werden, mit Ausnahme von solchen, deren weitere Speicherung zu Beweissicherungszwecken erforderlich sind, für die Dauer von 7 Tagen gespeichert und sodann automatisch gelöscht.

b.      Buchungsanfragen

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit online ein Reservierungs bzw. Buchungswunsch an uns zu richten. Die uns von Ihnen mit der Anfrage zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden wir zum Zwecke der jeweiligen Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO verarbeiten. Eine darüberhinausgehende Verarbeitung insb. eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

V.               Verwendung von Diensten Dritter – technische Funktionalität und Information

a.      Besucher-Zähler & Gästebuch

Wir nutzen auf unserer Website einen Besucherzähler und ein Gästebuch von livepages.de des Anbieters Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin (im Folgenden: Strato) auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der kundenfreundlichen Darstellung und Marketingmöglichkeit gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Die Einbindung des Besucherzählers soll unseren Gästen eine angenehme Möglichkeit geben, die Reichweite unserer Website zu erkennen. Die Einbindung des Gästebuchs soll unseren Besuchern eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit für Rückmeldungen aller Art geben. Bei jedem Aufruf der Website wird die Zahl des Counters, sowie die Nachrichten-Daten von Servern von Strato heruntergeladen. Dabei wird Ihre IP-Adresse, die Nachricht, sowie die besuchte Website an Server von Strato übertragen.

Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Strato finden Sie unter https://www.strato.de/datenschutz/.

VI.             Stand und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018 und ist die derzeit aktuelle Version. Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website und Angebote, sowie durch rechtliche Vorgaben kann es jedoch jederzeit notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit unter Klicken Download aufgerufen werden.



 

Barbara Oelkers-Regner  | barbregner@t-online.de